Für eine kompakte, redaktionell aufbereitete Übersicht über die Kampagne steht eine digitale Pressemappe als ZIP-Archiv zur Verfügung. Sie enthält:
Die Kampagne wurde von „Was ist eine Frau?“ – der Dialogplattform für Frauenrechte ins Leben gerufen und ist getragen von einem parteiübergreifenden und unabhängigen Netzwerk für demokratische und rechtsstaatlich fundierte Debatten. Hinter der Kampagne stehen Aktivistinnen, Fachleute, Unterstützer aus Recht, Wissenschaft und Gesellschaft, die sich für den Schutz fakten- und geschlechtsbasierter Rechte einsetzen.
Ziel ist es, die geplante Aufnahme des Begriffs „sexuelle Identität“ in Artikel 3 Absatz 3 des Grundgesetzes zu verhindern. Wir setzen uns für Rechtsklarheit und den Erhalt bestehender Schutzrechte ein – insbesondere für Frauen, Mädchen und homosexuelle Menschen, deren Rechte durch unklare Begriffe im Verfassungstext gefährdet werden könnten.
„Sexuelle Identität“ ist kein juristisch klar definierter Begriff. Er ist interpretationsbedürftig und kann je nach politischer oder aktivistischer Lesart unterschiedlich verstanden werden. Das birgt Risiken für die Rechtssicherheit, schwächt bestehende Gleichstellungspolitik und öffnet die Tür für ideologische Einflussnahme auf die Verfassung.
Nein. Der Diskriminierungsschutz für alle Menschen – egal welcher sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Lebensweise – ist bereits durch Artikel 1 und 3 des Grundgesetzes sowie durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) umfassend geregelt. Eine zusätzliche Aufnahme eines unklaren Begriffs schafft keine neuen Schutzrechte, sondern gefährdet bestehende.
Viele zentrale Schutzrechte für Frauen – etwa in Gewaltprävention, Gleichstellungspolitik, im Sport oder bei Fördermaßnahmen – beruhen auf dem Geschlecht. Wird dieses durch einen unklaren Identitätsbegriff ersetzt oder relativiert, droht eine Aushöhlung ihrer rechtlichen Grundlagen. Auch lesbische und schwule Menschen erleben, dass geschlechtsbasierte Räume oder Anliegen durch identitätspolitische Forderungen unter Druck geraten.
Zahlreiche Juristen und Fachgutachten warnen vor der Aufnahme unklarer Begriffe in die Verfassung. Sie weisen auf bestehende Schutzmechanismen hin und kritisieren die mangelnde Präzision von Begriffen wie „sexuelle Identität“. Unsere Website bietet eine Übersicht mit Gutachten, Stellungnahmen und internationalen Fallbeispielen.
Alle Informationen, Materialien und die Möglichkeit zur Unterstützung finden sich auf www.grundgesetz-schuetzen.de. Dort kann eine Petition unterzeichnet, ein offener Brief heruntergeladen und Material zur Verbreitung genutzt werden.
Ich unterstützte, weil… | |
---|---|
ChristianAhlborn | |
H.-Georg Bernard | Sexuelle Identität im Grundgesetz nichts anderes bedeutet, als staatlich genehmigter Kindesmißbrauch (Pädophilie) |
Anne Fleige | Weil die Wahl einer sexuellen Identität nichts mit Menschenrechten zu tun hat und die geplante Gesetzesänderung die Rechte von Mädchen und Frauen gefährdet. |
Gabriele Meixner | |
Anna Fuchs | |
Yves geissel | Es ne gute Sache ist |
Maike Middelberg | Der Begriff nicht definiert ist und so bestehende Rechte gefährdet. |
Günther, Chrstiane | |
Nicole Gläser | Weil es nur zwei Geschlechter gibt und Frausein kein Gefühl ist |
Christian Reichl | |
Christiane Tillner | Weil ich Frau – Feministin – Lesbe bin. Deshalb gibt es für mich keinen Grund, die „Trans“ideologie zu unterstützen. Im Gegenteil, sie ist brandgefährlich für Frauen/Mädchen und Demokratien. |
Cornelia Wagner | Es gibt nur 2 Geschlechter und nicht unzählige!!! Jeder Mann kann sich eine Perücke aufziehen und meinen er wäre jetzt eine Frau. NEIN!! Dieses Theater muss aufhören und wir Frauen müssen wieder stärker vor diesen Übergriffen geschützt werden!!! |
Svenja Ewe Bartsch | |
Ulla Thäsler | Das für uns Frauen, Lesben, Mädchen, lebensnotwendig ist und bleiben muss. |
Katharina Heßeler | Ich eine Frau bin |
Ursula Naumann | Weil ich noch bei Verstand bin! |
Brita Schuster | alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind. Sexuelle Identität hat daher nichts im Grundgesetz zu suchen. Das ist Privatsache. |
Franziska Swars | Das Grundgesetz unantastbar sein sollte! |
Nina Lahrssen | ich aus purer Verachtung in einer Weise zusehen muß, wie sehr die Lesbe, die Frau aus der Öffentlichkeit in die Unsichtbarkeit verschwindet. Halten wir gemeinsam diesen Zug auf und verhindern, dass im GG der Art.3 zugunsten der sexuellen Identität verändert wird. |
Sandro | Es alles nur noch Schwachsinn ist in diesem land |
Huber | ich das Gesetz zur sexuellen Selbstbestimmung zutiefst frauenfeindlich, wissenschaftsverleugnend und anti-aufklärerisch empfinde. |
Marija Milana | Unser Grundgesetz klare Begriffe braucht |
Hirsch | ich es für richtig halte |
Tatjana Jurczok-Steding | Ich bin Ärztin und bemühe mich um eine geschlechtsdifferenzierte Therapie. Dafür brauchen wir aber eine klare Diffinition von Geschlecht.über |
Silke Bretschneider | ...der Begriff „sexuelle Identität“ den geschlechtsbasierten Schutz aufhebt. |
Tracy Dempsey | Sicherung! |
Anke Sieber | |
Anke Geisler | |
catharina Wijnen | es wichtig ist |
Sandra Ludwig | es nur 2 biologische Geschlechter gibt und "sexuelle Idendität" Frauenrechte abschafft. |
Sören Reiche | Weil Parawissenschaft nicht ins Grundgesetz gehört! |
Kristina | "sexuelle Identität" nichts im GG zu suchen hat! |
Ute | Ich dem zustimme |
Esther Tulloch | |
Sebastian Römer | |
Jeannette Hollmann | ich als Lesbe dvon betroffen bin |
Doris Barnert | |
Carina | |
Judith Wieser | |
Martin Meuer | |
Dieter Kern | Grundgesetz schützen! |
Julia Holzapfel | |
Ilse Berzins | "Geschlecht" mehr umfasst als eine sexuelle Identität und dieser Focus biologische Gegebenheiten vernachlässigt. n |
Margaret Diehl | ich entsetzt bin, dass der Deutsche Bundestag eine Fiktion und ein zur Ideologie geronnenes Zeitgeistgefühl über den heutigen Stand der Naturwissenschaften stellt. |
Bruno Leicht | |
Elke Prinz | Persönliche evtl. Betroffenheit. |
Stefanie Miethke | Es wichtig ist, die Rechte beizubehalten |
Fe Martin | Das Grundgesetz ist unsere Lebensgrundlage! |
Katja Mexner | |
Rita Rauh | |
Erich Bauer | es ein Fehler ist, "sexuelle Identität" im Grundgesetz zu verankern.. |
Justin Walter | Es das einzig richtige ist |
Kathrin Tabbert | in der Mehrheit Männer hier Entscheiden wollen, was eine Frau ist. So wie sie einst im Hexenhammer festlegten, was eine Hexe ist. |
Fraueninitiative04 e.V. | |
Christiane Cramer | |
Kirsten Schröder | |
Guido Häussler | |
Denis | Ich die wahre und echte LGBTQ Community schützen will!!! |
Denis | Weil mir die echte! LGBTQ Community leid tut! Und diese Politisierung hochgradig gefährlich ist! Denn erst diese für zur Ausgrenzung, weil es die Menschen nur noch nervt! Ausserdem gibt es nur Mann und Frau!!! Punkt! |
Volker Niemöller | |
Stefanie Wittkemper | Die Sicherheit und die Identität von Frauen und Mädchen an erster Stelle stehen muss darüber hinaus muss ein Staat sich an wissenschaftlich klaren Definitionen halten und nicht an willkürlich und frei wählbare Auslegungen. Hierzu verweise ich insbesondere auf den wissenschaftlich klaren Artikel der GWUP https://www.gwup.org/skeptiker-artikel/sonstiges/geschlecht-die-neuen-irrungen-und-wirrungen-um-einen-altbewaehrten-begriff/ |
Joachim Eberspächer | Es nur zwei biologische Geschlechter gibt. |
Barbara Betz | ich vor den Gefahren schützen möchte, der Begriff ist nicht eindeutig |
Erika Fuchs | |
Alexandra Jasinski | |
Emma Strempel | ... die Kategorie der "sexuellen Identität" als subjektive Weltanschauung in Artikel §3(3) durch den Schutz der religiösen oder politischen Anschauungen bereits abgedeckt ist. Schon jetzt dürfen Menschen aufgrund ihrer religiösen oder politischen Anschauungen nicht benachteiligt oder bevorzugt werden. Wenn man die "sexuelle Identität" explizit ins Grundgesetz aufnehmen wollte, müsste man den Begriff erst einmal objektiv definieren. Wie stellt man die "sexuelle Identität" eines Menschen objektiv fest, nicht nur durch einen Sprechakt des oder der Betroffenen? Welche Ausprägungen gibt es für die Kategorie der "sexuellen Identität"? Wenn man einen Begriff in ein Gesetz aufnimmt, der nicht einmal im Ansatz definiert ist, öffnet man willkürlichen juristischen Entscheidungen Tür und Tor. Man schafft ein Instrument, mit dem Männer sich in Frauenräume wie Frauengefängnisse, Frauenhäuser, Frauensaunen, Frauen-Fitnessstudios einklagen können, indem sie eine "weibliche Identität" behaupten. Zwei Beispiele: Der verurteilte Rechtsextremist Sven Liebig hat unter dem Namen "Marla Svenja Liebig" seine Inhaftierung in einem Frauengefängnis erwirkt, was die Sicherheit der dort inhaftierten Frauen gefährdet. In Erlangen hat ein Mann unter dem Namen "Laura Holstein" ein Frauen-Fitnessstudio verklagt, weil die Inhaberin ihm die Mitgliedschaft verwehrt hatte. Ein Mann in einem Frauen-Fitnessstudio würde dieses zu einem gemischten Fitnessstudio machen, aus dem die Frauen, die auf einen Frauenraum wert legen, sich zurückziehen würden (z.B. Frauen mit Gewalterfahrung durch Männer, muslimische Frauen, lesbische Frauen). Das Grundgesetz ist das Fundament unseres Gemeinwesens in Deutschland. Wir sollten es nicht mit schwammigen Begriffen verwässern. |
Jens Gausmann | |
Nicole Winkler | |
Anke Meyring | |
Rona Melville-Roberts | gesetze aus sprache bestehen, wir aollten klare definitionen beibehalten |
Anna Reinhold | |
Anna Reinhold | |
Vera Eich | |
Sabrina Kogel | |
Susanne Treiber | Sexuelle Identität nicht immer schützenswert ist sondern manchmal nur therapiewürdig ( siehe Pädos, Autogynephilia, Sadismus usw. usf.) |
Dr. Gerald Willms | weil das GG keine unklaren Rechtsbegriffe aufnehmen sollte und im Prinzip auch jetzt schon sexuelle Identitäten geschützt sind. |
Manja Mludek | XX |
Misia Salvadori | Ich mich als Frau weiterhin sicher fühlen möchte |
Müller | |
Tomislav Rus | Jeder Mensch in der langen Geschichte der Menscheit wurde von einer Frau geboren. |
Jürgen Clauß | Es keine ideologischen Verdrehungen de GG geben darf. |
Nicole Reichle | |
Birgit Menke | … Frauen und Kinder geschützt werden müssen und ihre Schutzräume brauchen. Ein Penis mit XY- Chromosomen ist keine Frau! Svenja- Marla Liebich führt die Farce der gefühlten „Geschlechtsidentität“ vor. Sexualstraftäter führten es bereits vor. Niemand verbietet sich so oder zu fühlen, aber das zum Recht auf eine andere Identität zu machen, ist eine Farce und tritt den Schutz von Frauen und Kindern mit Füßen. |
Andreas | es richtig und wichtig ist, diesem Wahnsinn entgegen zu treten. Auch als Hetero Mann |
Ramona Radmann | |
Anja Schroeder | |
Bucherer Udo | |
Rebecca Grzywatz | Die Erinnerung einfach falsch ist |
Sigrid Clausen | ...es kurz vor 12 ist. |
Karin | Eine Frau ist nicht verhandelbar |
Sonja Ziegowski | der Begriff "sexuelle Identität" völlig unklar ist und u.U. Pädophilen Tür und Tor öffnet. |
Christine Finke | Frauenrechte sonst faktisch nicht mehr bestehen |
Jörg Hanker | Eingebildete und Fantasie nicht ins GG gehören |
Dorothea Gurlitt | ich die im Grundgesetz der brd angelegten Rechte von Frauen und Mädchen durch die Neuerungen teilweise verletzt und deutlich eingeschränkt sehe. Wenn alle Geschlechter ihr Recht haben sollen, muss die Frau explizit und deutlich besonders geschützt werden. |
Susanne Bischoff | |
TB | Männer sind und nie sein können nicht Frauen. |
Rickmer Topf | |
Joana Latorre | ich klare Regeln befürworte. Geschlecht und Schutz sind nicht verhadelbar |
Jörg Krafczyk | |
Melanie Billich | |
Strube | Ich ein Mädchen bin! |
Uwe Marzog | es nur 2 Geschlechter gibt und das Grundgesetz geschützt werden muss ! |
Sandra Arcodia | |
Anja | |
Simone Danz | sexuelle Identität ein völlig ungeklärter Begriff ist und keine ausreichende Rechtsfolgeabschätzung stattfindet. Letztlich stehen wieder Frauenrechte zur Disposition. |
Anke Nordick | |
Sue Gittins | |
Petra Patzwaldt | … ich weiß, was eine Frau ist. |
Marion Eggers | das Grundgedetz aus den vorgetragenenen Gründen keine Äbderung benötigt. Wichtiger ist es, die Instrumente zu stärken und zu sensibilisieren, die für Umsetzung bzw. Schutz des Grundsätzes Grundgesetzes verantwortlich sind. |
Tanja Behnke | Die Grundrechte von Frauen und Mädchen nicht angerührt werden dürfen! |
Norman Weibke | ...der Begriff "sexuelle Identität" uneinheitlich verwendet wird. Mal umfasst er nur hetero-, homo- oder bisexuelle Orientierungen, mal aber auch "pansexuelle" Neigungen oder jedes selbstdefinierte Geschlechtsverständnis. Als schwuler Mann fordere ich klare Schutzrechte für meine sexuelle Orientierung. Begriffe wie "pansexuell" oder "nicht-binär", die auch von heteronormalen Menschen ohne tatsächliche Verhaltensänderung genutzt werden können, verwässern diese Rechte. Das schadet nicht nur Menschen mit nicht-heterosexueller Orientierung, sondern auch denen mit Geschlechtsdysphorie oder Varianten der Geschlechtsentwicklung. Biologische Vielfalt in Sexualität und Geschlechtsausprägung verdient Schutz, subjektive Selbstbezeichnungen hingegen nicht. |
Christina Borgwardt | |
Sigrid Herrmann | |
Monika Fries | .... ich eine Frau bin |
Ingrid Aigner | Sexualität ist Privatsache. Wer, wie, was bevorzugt, dass möchte ich gar nicht wissen. Solange es einverständlich ist, nun denn. Aber bei Kindern und Tieren z.B., da ist Schluss. Denn das ist niemals einverständlich. |
Amrei Gurlitt | das Grundgesetz auf Realität und Wahrheit basieren sollte - nicht auf Ideologie. |
Barbara Binek | |
Gabriele Mansur | Es das einzig richtige ist |
Margarita Kronhard | |
Blanca Murillo | |
Claudia M. | ... nur durch klare Sprache und festen Definitionen klare Regeln und echter Schutz gewährleistet ist. |
Heidrun Tietze | der Schutz von Frauenrechten nicht außer Kraft gesetzt werden darf |
Solveig Senft | |
Kai Kochanek | |
Roman Kuntze | Frauenrechte in Deutschland in Gefahr sind. |
Claudia | ….“Geschlecht“ im GG immer eine biologische Kategorie war. Dies anzutasten macht Bemühungen um Schutz und Gleichberechtigung unmöglich! |
Sabrina Schaar | ich in der Realität lebe |
Maureen Krausr | Aus den ganzen obengenannten Gründen! |
Melanie Boss-Martella | |
Chantal Walter | |
Matthias Hlawatsch | |
Matthias Geber | Der unbestimmte Begriff „sexuelle Identität“ gehört nicht in Grundgesetz Artikel 3. Unser Grundgesetz schützt bereits alle Menschen. |
Ingrid | FRAUEN UND MÄDCHEN SCHUTZ IN DIESEM LAND BRAUCHEN! Es ist jetzt schon lächerlich wie Frauen dehnen Gewalt angetan wird, vor allem Sexuallisierte Gewalt, nicht ernst genommen werden! Wenn es vor Gericht kommt, werden die Täter verharmlost. Selbst mit Videobeweisen ist es nicht selten das ein Täter, egal wie gewaltätig er war, egal wie Alt die Frau oder das Mädchen war, davon kommt! Mit nichts außer Bewährung und einer kleinen Geldstrafe die nicht mal an das Opfer geht. Jetzt sollen wir es Kinderschändern und Tiermisbrauchern leichter machen uns zu Verletzen. Toll, Deutschland, DANKE! Es war ja nicht scheiße genug dafür zu sorgen das Männer in unsere Schutzräume dürfen mit einem Amtsantrag. |
Judith Klatt | Ich für Frauenrechte eintrete |
Birgit Weyhenmeyer | Ich auch finde, dass der Begriff Identität zu starke Missbrauchsmöglichkeiten ermöglicht |
Alexander Stahlhut | Geschlechter klar biologisch definiert sind |
Brigitte Kraus | |
Anja Liebermann | das bestehende GG ausreicht |
Alison Jenner | Das Geschlecht des Menschen ist unveränderlich und sollte nicht mit der Geschlechtsidentität verwechselt werden. Es ist für unser Leben relevant und wichtig. Und es gibt nur zwei Geschlechter. |
Tina | Geschlecht eine biologische Tatsache ist und keine erfundene "Identität" |
Andrea Deiß | |
Karin Nadrowski | Es bei "sexueller Identität" um Männerrechte zur Ausbeutung von Frauen und Kindern geht |
Annette Jagoda | |
Dounia Ouhaddou | |
Stephan Eckner | Ich nicht will, dass ein unklarer Begriff ins GG aufgenommen wird. |
Eva Kurila | |
Karin Christina Teppan | Ich mit dem Inhalt des oben geschriebenen vollumfänglich übereinstimme. Die bestehende Formulierung MUSS erhalten bleiben. |
Christiana Thoran | |
Frauke Bahl | Ich Feministin bin! |
Silvia Luise Küchel | |
Anna-Christina King | Frausein kein Gefühl ist |
Helmut Fischer | |
Eva Max | |
Eva Maria ist | |
Manuela | Der Begriff ist unklar /Der Schutz aufgrund des Geschlechts ist gefährdet/Frauen und Mädchen werden benachteiligt/Homo- und Bisexuelle werden nicht geschütz/ Die Zielgruppe ist vage/Das Grundgesetz wird geschwächt/Der Interpretationsspielraum ist groß/Bedenkliche Folgen für die Mehrheit |
S Astheimer | |
Walpurga Breznik - Schütt | Begriffsverwirrung im GG verhindert werden muss. |
Melanie Gietz | |
Rebecca Ranft | Ich mit Sorge um den Frauen- und Kinderschutz auf die angestrebte Änderung schaue. |
Melanie Braun | |
Tanja | Dies eine Gesetzteslücke für Pädophile ist!!! Diese dürfen niemals in Ihrer Sexuellen Identität anerkannt werden!!!! |
Kirsten Schröder | |
Gröger | |
Maike Bojanowski | |
Bettina Schrader | Art. 3 alle Menschen unabhängig ihres Geschlechts oder ihrer Orientierung schützt. Eine Ergänzung des Art. öffnet Tür und Tor für Paraphilien oder Fetischen aller Coleur. |
Anke Brühl | |
J. Eppler | Geschlecht ein Fakt und keine soziale Konstruktion ist |
Wolfgang Trapp | |
Peter Berger | |
Karin Schnitzlein-Liebhäuser | ich Forderungen von Pädokriminellen und Frauenhassern keinen Raum geben möchte! Die sexuelle Identität ist bereits im Grundgesetz verankert! |
Mica A Bobsin | ich eine FRAU bin! |
Mirko Hüttner | Weil ansonsten Errungenschaften zerstört werden, die jahrelang von Frauen, Lesben und Schwulen erkämpft worden sind. |
Mica A Bobsin | Es mehr als offensichtlich ist, daß das GG auf keinen Fall verändert werden sollte, um den 'Trans-Ideologen' den Zugang zu ermöglichen! |
Sabine Scherbaum | ... Art 3 (2) GG weiterhin gelten muss. |
Elena | nur weibliche erwachsene Personen Frauen sind. |
WeberMartina | das Grundgesetz nicht verwässert werden darf |
Grit Bethmann | |
Rosenlicht Anja | … ich nicht möchte, dass Frauenrechte immer weiter ausgehöhlt werden. |
S. Schramm | |
Christoph Naujoks | |
Manuela Gans-Jalowietzki | Grundrechte und Schutz für Mädchen und Frauen. |
Anouchka Aslanidis | Geschlecht zählt und nicht eine Idee im Kopf |
Stefanie Pfeiffer | mir die Rechte von Frauen und Kindern wichtig sind. |
Olaf Purwin | ich die im Brief genannten 5 Gründe für nachvollziehbar und berechtigt halte. |
Lars Pfeiffer | |
Sigrid Werner | |
Mica A Bobsin | Trans ist eine Erfindung. Niemand kann im 'falschen' Körper geboren werden. Es gibt nur zwei Sexes, weiblich und männlich. Jede Veränderung des GG im Sinne von kreieren eine neue Kategorie von männlich und weiblich ist als Fantasie/ mentale/ emotionale Verstärkung abzulehnen! Ansonsten würde eine große Lüge als 'Wahrheit' präsentiert! Der Schaden wäre unermäßlich. |
Armin Boettcher | |
Marlies Heine | |
Gabriele Marschner | Weil ich Feministin bin! |
Lars Pfeiffer | |
Ekaterina Mantel | Frauen wie Männer schützenswert sind. |
Julia | |
Kirsten Evers | ...es nicht sein kann, dass banalste Tatsachen wie dass es nur zwei Geschlechter gibt und kein drittes durch Ideologien, die bereits sämtliche Bereiche der Gesellschaft unterwandern, für Desinformation, Verwirrung und Unklarheit sorgen. |
A.Krogh | ich jetzt schon sehe, wie die Frauenrechte eingeschränkt werden |
Sandra Staff | Frauenrechte & die Rechte von uns Homosexuellen gewahrt werden müssen. |
A.Degner-Krogh | ...ich als Frau, die im GG verankertek Rechte für Frauen beibehalten möchte |
Kirsten Evers | ...ich es leid bin, dass klare Definitionen wie Geschlecht mehr und mehr aufgeweicht werden und in unsinnigen Gesetzten Einzug halten. Das Grundgesetz darf nicht angerührt werden, sonst werden die Rechte von Frauen und Mädchen abgeschafft. |
Susanne Habel | ... es richtig und wichtig ist. |
Ann-Kathrin Kaufenstein | |
Ass. jur. Florian Hofmann | das biologische Geschlecht als einzig objektives Unterscheidungsmerkmal im Grubdgesetz ausreichend geschützt ist. Der Rest ist privat. |
Sabine Kohne | |
Anja | Ich sichere Räume für Frauen will. |
Wolf-Rüdiger Branscheid | |
Maren Steinert | |
Hans Heinhold | unklare Begriffe in einem Gesetz nichts zu suchen haben |
Monne Kühn | Ich Frauenrechte schützen will |
Nina | |
Regula Staempfli | Das Grundgesetz geschützt werden muss. |
Sigrun Krock | |
Gabriele Aretz | weil ich gegen diese Änderung des Grundgesetzes zum Schaden unserer Kinder ! |
Sandra Staff | Frauenrechte & die Rechte von uns Homosexuellen gewahrt werden müssen. |
Nadine Hentschel | |
Elfi Rometsch | mir Freiheit der Frau wichtig ist. Und weil “Sexuelle Identität “ Perversion einschließt, die im Grundgesetz keinen Platz hat und auch nicht gesellschaftlich normalisiert werden darf. |
Aria Koge | Ich mehrfach Vergewaltigt worden bin und mir meine Grundrechte wichtig sind |
Katja Lehmann | |
Stefanie Heinrich | |
Wolf Buelles | die Folgen der geplanten Änderung nur kriminelles Handeln legitimieren |
G. Hensler | |
Marie Früh | Paraphilien, wie Fetische, Sadomaso und Pädöphilie nicht mit Geschlecht gleichgesetzt eerden dürfen |
Simone Koch | |
Simone Koch | |
Chri. Wilkens | ich für den Schutz der Grundrechte bin |
Vera Ruhrus | |
Jessie | |
Sönke Hansen | Die Würde des Menschen ist unantastbar. Die sexuelle Orientierung wird bereits geschützt. Diskriminierung wegen sexueller Orientierung und/oder geschlechtlicher Identität ist bereits verboten. |
Angela Winkler | Es dadurch der Begriff Frau nicht mehr schützbar und nicht mehr verteidigt werden kann für "siglesex" Räume. |
Katrin Blum | Ich ich Töchter habe |
Ulrike Bosch | |
Stephany Schneider | |
Constance Stüwer | das Grundgesetz alle schützt und es keine Erweiterung braucht! |
Michaela Berg | Ich den Schutz von Kindern und von Frauenrechten für sehr wichtig halte. Dieser Grenzübertritt darf nicht durch das Grundgesetz legitimiert und geschützt werden! |
Alexandra Riedel | |
Michaela Berg | … ich nicht einverstanden damit bin, dass nicht belegbare Identitäten vom Grundgesetz geschützt werden sollten. Damit würden Frauenrechte und der Schutz von Kindern in beträchtliche Gefahr geraten. |
Lutz Worch | Die Rechte der Frau geschützt bleiben sollen. |
Alina Reichert | |
Charlotte Hofmann | Männern Grenzen gesetzt bekommen müssen. |
Annika | ich Frauenrechte wichtig finde |
Beatrice Behrens | |
Silvia Evans | |
Barbara Kamphausen | Es gibt nur zwei Geschlechter |
Katrin von dem Hagen | Frauen und Mädchen vor selbsternannten ‚Frauen‘ geschützt werden müssen |
Andrea Wagner | Mir liegen Frauenrechte am Herzen. Wo diese nicht Gewehrschütze werden ist die gesamte Demokratie in Gefahr. |
Hilde Schwathe | der Art. 3 GG nicht verfälscht werden darf |
Britta Frank | |
Nicole Pannhausen | Die Rechte von Frauen und Mädchen geschützt werden müssen! |
Gunnar Glitscher | 'Identität' liegt subjektive Befindlichkeit zugrunde, Geschlecht jedoch nicht. Gesetze erfordern objektive Grundlagen. |
Maria Paletta | |
Dirk Hund | |
Jutta Dehlmann | |
K. Johnson | |
Anzhelika Braun | Die Einhaltung der Gesetze in Deutschland ist notwendig, weil Deutschland ein Rechtsstaat ist, in dem die Einhaltung der Gesetze die öffentliche Ordnung gewährleistet, die Rechte und Freiheiten der Bürger garantiert und das Strafrisiko minimiert, von Strafen bis zu schwereren Konsequenzen. Das deutsche Grundgesetz (Verfassung), das die Menschenrechte einschließt, ist die Grundlage des Rechtssystems.Rechtsstaat: Deutschland ist ein Verfassungsstaat, in dem alle Entscheidungen des Staates und der Regierung auf dem Gesetz beruhen. Die Einhaltung der Gesetze ist für alle, die im Land leben, obligatorisch. |
Ali | 1. Es ist bereits ausreichend Schutz für jeden vorhanden 2. Sinnlose Identitätspolitik 3. Symbolische Gesetzgebung ohne praktischen Mehrwert 4. Zusammengefasst haben wir dringendere Probleme als dieses Pseudoproblem |
Katja Johnson | Ich eine Frau mit deutscher Staatsbürgerschaft bin. Sexuelle Identität im Grundgesetz steht im Widerspruch zu Rechten von Kindern und Frauen. |
Christel Prause | Ich eine Frau bin. |
Robert | Richtig und wichtig |
Manuela Voigt | Das Grundgesetz bereits alles abdeckt. |
Anke Lewald | mir der Schutz von Mädchen und Frauen am Herzen liegt. |
Natali | ich eine Frau bin |
Doreen Elbertzhagen | |
Bettina Sommerbauer | Frauenrechte in Gefahr sind! |
Schröder | |
Konstanze Anspach | |
Angelika Ries | Frauenrechte keine Verhandlungssache sind und weil ich meine Tochter schützen möchte |
Antje Jelinek | |
Benjamin | |
Martha Waclawczyk | |
Johanna Witte | |
Nadine Duggert | |
Nadine Duggert | |
E. Buve | |
Lothar Franke | es mir der gesunde menschenverstand gebietet. |
C. Irle | Frauenrechte auch weiterhin geschützt werden müssen. |
Gudrun Wolfrath | |
Ursula Goess | |
Y. Koebsch | |
Uli Blank | der Begriff "sexuelle Identität" keine allgemein gültige Definition hat und Menschenwürde, freie Entfaltung der Persönlichkeit und Schutz vor Diskriminierung im Grundgesetz bereits geschützt sind. |
Lucia Hornstein | die jetzige Form von Artikel 3 ist völlig ausreichend |
Doris Engemann | Es gibt nur 2 Geschlechter |
Vera Winter | sexuelle Identität kann alles sein, kann daher Frauen u. Kinderrechte untergraben |
Carmen Volland | Ich die Räume von Frauen und Mädchen schützen möchte |
Gabriele Tabillion | Sexuelle Identität gehört nicht ins Grundgesetz - damit wird Schutz für Mädchen und Frauen ausgehebelt, |
David Allison | |
Marco Bergmann | Die Aufnahme subjektiver Selbstbeschreibungen als Schutzmerkmal in Artikel 3 GG macht realweltliche, biologische Kategorien final obsolet und untergräbt damit nicht nur die Objektivierbarkeit des Rechts, sondern auch Schutzräume sowie Mechanismen der Parität, die auf diesen Eigenschaften beruhen. |
Benjamin Krause | ich auch nicht zu meinem Arzt sagen kann, dass ich mich als „niedrigen Blutdruck Habender“ identifiziere, wenn der Blutdruck objektiv hoch ist. Unser Körper existiert in der objektiven Wirklichkeit. |
Annette Graßme | Frauenrechte für eine fortschrittliche Zukunft wichtig sind |
Heike Stemmler | Ich eine Frau bin |
Kerstin Lovric | |
Nadine Kulling | Ich die Entwicklung sehr bedenklich für Mädchen und Frauen finde. |
Herbert Wellhäuser | |
Kirsten Murawski | |
Camille Geissler | Das auflösen biologischer Realität die Rechte/ den Schutz von Kindern und frauen gefährdet. |
Gabriela Riedl | |
Nadine Seidler | |
Jörg Feyerabend | |
Vanessa Pfeifer | Es wichtig ist, Gesetze neutral und nicht ideologiegetrieben zu formulieren. |
Susanne | Ich wäre von der Änderung selbst negativ betroffen |
Malte Tüllmann | ich Frauenrechte schützen will. |
Katrin Neiss | |
Anne G. | Dieser unausgegorene Quatsch nicht ins Grundgesetz gehört |
Sina Hähnchen | ich die Grundrechte von Frauen schützen will |
Yvonne Bertelmann | unser Grundgesetz schon jetzt die Rechte aller Menschen schützt. Der Begriff sexuelle Identität ist nicht definiert und basiert auf gefühlten Selbstaussagen, was dazu führen kann, dass jede Art von sexuellen Praktiken und Vorlieben wie Pädophilie, Sodomie oder BDSM darunter subsumiert werden können. |
Caroline Schenkenbach | die Folgenabschätzungen überhaupt nicht mitgedacht werden. Außerdem ist sexuelle Identität nicht deutlich genug definiert, sodass es Raum für alles Mögliche gibt. |
Claudia Becker | |
Charly Bird | Sexuelle Identität im GG nichts zu suchen hat. |
Susanne Reiche | Unbestimmte "sexuelle Identitäten" haben nichts im GG verloren. Es wäre ein weiterer Meilenstein für die Dekonstruktion von Geschlecht, der materiellen Realität, und ein Türoffner für die Normalisierung und gar einen Schutzstatus von Perversionen. |
Christian Müller | ich eine Tochter habe. |
Constanze Rossner | hart erkämpfter Schutz und Rechte von Frauen nicht auf dem Altar fragwürdiger Ideologien geopfert werden dürfen. |
Andrea Goebel | ich Frau und Mutter bin. |
Susanne Korn | |
S. Berz | |
Heike Tabeling | |
Katja Oldenburg | Ich mich der Meinung vollumfänglich anschließen. |
Stefanie Bode | ich gegen Identitätspolitik und Transgenderideologie bin |
Dr. Estela Scipioni | es mir bewusst geworden ist, daß mit diesem Gesetz die Sicherheit von Frauen und speziell Mädchen gefährdet ware |
Helga Zeidler | ich nur an ein biologisches Geschlecht glaube .e |
Eva Engelken | Ich es empörend finde, wie sich eine lebensfeindliche Bewegung aufmacht, mittlerweile sogar das Grundgesetz zu vergiften. Legen wir ihr das Handwerk! |
Simon Edel | |
Evelyn Scheer | Das auf keinen Fall passieren darf |
Bettina Federlein | „Sexuelle Identität“ ein schwammiger Begriff ist, der weitreichenden Spielraum für Missbrauch lässt. Hände weg vom Grundgesetz! Die bisherige rechtliche Lage ist konkret und völlig ausreichend. |
Andreas Schwartmann | |
Carlo Coprian | |
Katharina Voss | |
Andreas Pail | Ich auch als Dipl. Päd. gegen jegliche Ideologie FZden Schutz von Frauen, Mädchen und Kindern kämpfe. |
Marco Bergmann | Die Aufnahme einer subjektiven Selbstbeschreibung ohne objektiv feststellbaren Grundlage ins Grundgesetz macht realweltliche, biologische Kategorien final obsolet und untergräbt damit bestehende Schutzräume sowie Mechanismen der Geschlechterparität. |
Sonja Schuster | Die Rechte von Frauen unantastbar sind. |
Christina Baltrocco-Mouton | |
Anna Krom. | Mädchen- und Frauenrechte geschützt gehören |
Simone Kleinert | |
Andrea Bertram | |
Mark Rudolph | ...es reicht mit dieser Frauen und menschenfeindlichen Bewegung. |
Hilde Fischer | |
Ute | |
H.Hartl | Finger weg vom Grundgesetz. Sexuelle "Gefühle " haben darin nichts zu suchen und/oder als Türöffner für Pädophile zu dienen. |
Sabrina | |
Helena Ritlop-Mackensen | ...ich eine Frau und Mutter bin. |
Ines Weghenkel | ich die Rechte von Frauen und Mädchen schützen möchte. |
L. Brandt | |
Anja Triska | Kinder und Frauen geschützt werden müssen. |
Melina Rauch | ich mich meine (homo)sexuelle Orientierung durch die Verfassung bereits für ausreichend geschützt halte, weil ich nicht möchte, dass wir Homosexuellen vorgeschoben werden, um unter dem schwammigen Begriff "Schutz sexueller Identitäten" rechtliche und auch soziokulturelle Begrenzungen von Paraphilien pauschal abgeschafft werden. |
Barbara Smaka | Eine subjektive Identität (Gefühl) nicht über objektive Tatsachen (Biologie) gestellt werden darf. |
Ingrid Lurz | |
Anja Schwick | Sorge um die Rechte von Frauen und Mädchen |
Birgit | Ich sehe, dass alles was für die Rechte der Frauen erkämpft wurde, gerade zunichte gemacht wird.. |
Alexander Heil | ... Geschlecht kein Gefühl und das Grundgesetz kein Ort zum Experimentieren ist. |
Farina Göres | ...Frauenschutz und Frauenräume geschlechtsbasiert bleiben müssen! |
André Händler | |
Sabine Jacobsen | Gleichgeschlechtliche Liebe klar definiert ist als sex.Orientierung zum gleichen Geschlecht. Sex Identitäten untergraben z.B Lesbenrechte auf geschützte Räume und Exklusivität. |
Jo | ich eine Frau bin. |
Patricia Lieby | ich explizit die Rechte der Frauen schützen und bewahren möchte. |
Christiane Leydecker | Rechte von uns Frauen müssen geschützt bleiben |
Gabriele Müller | Ich eine Frau bin |
Birgit Baude | Geschlechtliche Identität keine überprüfbare Kategorie ist. Geschlechtsbasierte Rechte und besonderer Schutz von Frauen werden durch Männer gefährdet, die sich "als Frau identifizieren" und Frauenrechte für sich beanspruchen wollen. |
Anne Dietel | |
Paul Steger | Keine unbestimmten Rechtsbegriffe ins GG geschrieben werden sollten. |
Doreen Polster | |
Angela Roemelt | |
Birgit Muhr | |
Gabriele Günther | |
Sonja Bieter | |
Monika Heinhold | Frauen nicht benachteiligt werden dürfen |
Heidi Reiser | Sexuelle Identität beinhaltet auch z.B. Pädophilie. Warum soll diese Gruppe geschützt werden.? |
Sabine Eppert | es nur zwei Geschlechter gibt und damit Pädophile nicht geschützt werden. |
Christina Blattmann | |
Jana Rölecke | |
Schreibfaul | Wichtig! |
Miriam Homburg | |
Andreas Berger | |
Wiebke Andersch | Gefühle dürfen keine Grundlage für Gesetze sein. Frau zu sein ist kein Gefühl. |
Anja Winkelmann | Frauenrechte Grundrechte bleiben sollen |
Marita Drogatz | es nur zwei Geschlechter gibt. |
Katharina Vogt | Die Rechte von Homosexuellen mit einer sexuellen Orientierung (LGB) sind bereits geschützt. Mit dem schwammigen Begriff der sexuellen Identität bewegen wir uns zudem weg von faktenbasierter Ratio hin zu gefühlter Wunschrealität, die u.a. autogynophile Männer in ihrem Fetisch unterstützt und dafür die Untergrabung der Sicherheit und der Rechte von Frauen billigend in Kauf nimmt. |
Michael Wagner | dieser Plan gefährlich ist und Frauen und Homosexuelle zbsp faktisch nicht mehr existieren würden. |
Kirsten Schröder | |
Nicolai Kätsch | |
Ursula Kernig | Frauen sind Frauen, Männer sind Männer. |
Karoline Wiesinger | ich keine unklaren Begriffe im Grundgesetz möchte |
Herwig Baier | … Biologie und so… |
Ott | Frauenrechte und Kinderrechte nicht verhandelbar sind |
Heike Hübener | |
Hans Homann | |
Roswitha Reger | ich will Frauenfrieden |
Gretel Schnell | Die in Gesetze einfließende Transideologie Frauenrechte gefährdetansideologie |
Astrid Jablonski | Ich die Rechte und Würde von Frauen und Mädchen schützen möchte |
Sabine Einecke | Sex based rights an vielen Stellen, aber besonders für Frauen und Mädchen wichtig sind. Und das GG jetzt schon alles abdeckt. |
Sigrid Lechner | |
Agnes Schmidt | |
Hilda-Maria Schneider | |
Christine Kandler | auch Pädophilie, Nekrophilie, Zoophilie zu den "sexuelle Identitäten zählt. Diese dürfen nicht durch das GG geschützt werden. |
Karen Ehlers | |
Uta Gröschel | Frauenrechte wichtig sind. |
Begona Roscales sanchez | Ich für mich und meine Töchter die sexbasierte Rechte erhalten will |
Heizo Schulze | sonst unklare Rechtsfolgen drohen. Zudem würde das Grundgesetz damit qualitativ durch Uneindeutigkeit entwertet. |
Regina Laudahn | ich nicht möchte, dass meine Töchter oder ich Umkleidekabinen mit Männern teilen müssen, die sich als Frau fühlen. Abgesehen davon muss es auch eine klare Trennung im Sport, in Frauenhäusern, in Haftanstalten geben. Generell in allen Frauenschutzräumen, wie Frauensauna, Frauenfitnessstudios etc. |
Anne Spiegelberg | |
Karsten Grünberg | |
Antje Jung | |
Heidemarie Siegel | ...es keine "sexuelle Identität" gibt. |
Franziska Kreß | ich nicht möchte, dass die Rechte von Frauen, Mädchen und Kindern aufgeweicht werden. |
Clara Zimmermann | die Bedeutung der Begriffe sexuelle Orienrierung und geschlechtliche Identität klar verständlich sind. Sexuelle Identität hingegen ist eine Schwurbelei. |
Johanna Baumel | Ein Gesetz, was die Bevölkerung nicht versteht, ist nicht richtig. |
Morena Schmitt | ... unser Grundgesetz ein umfassendes, sehr gelungenes Werk ist, das bereits in seiner jetzigen Fassung alle Menschen schützt und keiner Verschlimmbesserung bedarf. Ein weder wissenschaftlich noch politisch noch juristisch klar definierter Begriff wie "Sexuelle Identität" gehört nicht in diese Verfassung. |
Dr. Andrée Egel | Ich nicht möchte, dass durch unklare Begrifflichkeiten wie "sexuelle Identität", die sich jeder beliebig selbst zuschreiben kann, dass GG letztlich ad absurdum geführt und jahrzehntelang erkämpfte Frauenrechte aufgeweicht werden. |
Eichhorn | |
Dagmar Hoffmann | Nur 2 |
Ingrid | ... wir unsere hart erkämpften Frauenrechte nicht aufgeben dürfen zugunsten einer Ideologie. |
Anja Bölicke | |
Anja Schwarze | der Begriff "Identität" hier problematisch ist. |
Daniela Hempel | Frauenrechte nicht mehr zur Disposition stehen. Nicht jetzt. Nie wieder ! |
Annett Scheurich | ich Angst um die Zukunft unserer Kinder habe |
Regine Schmidt | Weil das GG gut ist, wie es ist. Gefühle und Identitäten liefern keinen rechtsverbindlichen Rahmen. Ferner gibt es keine Definition von Identität. |
Sabine Lehr | |
Angela Wollschläger | |
Peggy Wetterich | Artikel 3 GG bereits gut ist! Und Pädophile dürfen keine noch so kleine Chance auf Normalität bekommen! |
Emely Binder | |
Rebecca Schneider | |
Chantal Friemann | |
Matthias Budzyn | |
Levke Reichardt | "Identität" ein Schwammbegriff ist, der jeden aufsaugen kann, der sich irgendwie als irgend etwas identifiziert. Das ist brandgedährlich s eine |
Ulrich Geisler | Ich Angst um die Kinder habe (Pädophilie). |
Bernadette Riederer | |
Patricia Schulz | Geschlecht ist materiell Realität, keine subjektive Identität; geschlechtsbasierte Rechte von Frauen, von gleichgeschlechtlich Liebenden dürfen nicht leichtsinnig aufgegeben werden; das Grundgesetz braucht klare und eindeutige Begriffe |
Rainer Kail | |
Dorothea Dietzel | Ich Frauenrechte von einer Grundgesetzänderung gefährdet sehe. |
Julia Kock | |
Maria Klose | Frauenrechte sowie Biologie nicht verhandelbar sind |
Manuela Branz | ...Identität kein fassbarer Begriff ist, sondern als trojanisches Pferd für Missbrauch benutzt werden könnte. |
Kai Wunderlich | |
Christiane Raffauf | Pädophilie keinen Schutz erhalten soll. |
Helga Fernitz | keine Grundgesetzänderung |
Jennifer Gregorian | Weil es keine "sexuelle Identität" gibt und u. a. Pädophile sich das ausgedacht haben. |
Barbara Schulte | |
Bärbel Ebel | Ich die Gesetzesänderung weder notwendig noch sinnvoll, sondern schädlich finde aus oben genannten Gründen. |
Elke Hornyanszky | ich der Meinung bin, dass jedwede Minderheit bereits durch den §3 geschützt ist. |
Trixy Soetebier | |
Christine Saam | Siehe Petitionstext. |
Anne Meimeth | Frausein kein Kostüm ist. Sondern biologische Tatsache. Und weil Kinder unbedingt geschützt werden müssen. |
Kai-Uwe Bevc | ich die Rechte von Frauen und die sexuelle Orientierung von Menschen aufgeweicht sehe durch unbestimmte Begriffe, die lediglich individuelle Persönlichkeitsaspekte beschreiben. |
Caroline Michael | |
Alexandra Alkühn | es nicht ins GG gehört. |
Sonja Buchholz | Ich den Eindruck habe, dass das Grundgesetz aufgrund einer Ideologie, die ich vorsichtig gesagt für schwierig halte, geändert werden soll. Aus meiner Sicht gilt Art. 3 GG für alle und muss nicht erweitert werden. Danke für Ihr Engagement und diese Initiative! |
Anneliese Kleemann | |
Karina Held | |
Silvia Krautz | es nur zwei Geschlechter und keine "sexuellen Identitäten" gibt! So ein Humbug gehört nicht ins Grundgesetz. |
Heike Lucas | |
Daniela Albert | Kinder und Frauen geschützt werden müssen. |
Bettina Reiter | Biologie sich nicht in Identität auflösen lässt. Klare Regeln helfen beim Zusammenleben. |
Jasmin Heim | |
Antje Musculus | Ich für die Rechte von biologischen Mädchen und Frauen kämpfe! |
Ute Dreiack-Pössinger | |
Imogen Schäfer | Bereits das Selbstbestimmungsgesetz in dieser Form ein Fehler war, wie sich bereits gezeigt hat. Ein Gesetz sollte keine neuen Probleme schaffen. Die bestehenden Gesetze reichen zum Schutz von Minderheiten aus. Sie müssen lediglich konsequent umgesetzt werden. |
Ines Mooshage | Frauenrechte geschützt werden müssen! |
Julka Steels | |
Sylke Wienold | |
Gudrun Schmitz | eine entsprechende Änderung unnötig ist und ich befürchte, dass Frauenrechte geschreddert werden |
Gerber | |
Annette Bossert | Frauenrechte hart erkämpft wurden und nicht verwässert werden sollen. |
Anja | ich für die Rechte von Frauen, Kindern, Homosexuellen und Bisexuellen und für die Realität bin, die sich im Grundgesetz widerspiegeln sollten und das Selbstbestimmungsgesetz schon so eine Fehlentscheidung war, die die Rechte genannter Gruppen schon untergräbt. Außerdem befürchte ich, dass durch die Anerkennung der sexuellen Identität im Grundgesetz auch solche Identitäten wie Pädophilie geschützt werden könnten und damit auch Straftatbestände nicht mehr verfolgbar sind. |
Susan Thierfeld | Es dies nicht braucht. Es nicht dem Schutz von Frauen und Mädchen dient und ich n |
Katrin Turvey | Nicht klar definierbare Begriffe nicht ins Grundgesetz gehören und ein Risiko für existierende klare Definitionen darstellen. |
Lisa Sommer | Ich es wichtig finde, dass Frauen und Kinder geschützt werden! |
Hartmut Oehme | ich nicht will, dass das Grundgesetz zeitgeist- ideologischen Verwerfungen geopfert werden darf. |
Gunda Schumann | geschlechtsbasierte Rechte von Lesben/Frauen verteidigt werden müssen. |
Irena Lampérth | ich den Genderbrunz auf Kosten von Mädchen & Frauen ablehne. |
Carsten Krebs | Ich die freiheitlich-demokratische Grundordnung liebe |
Dagmar Aurelia Wellenreuther | |
Solveig Senft | |
Jürgen Porsch | Mir der Schutz von Frauen und Mädchen wichtig ist. |
Monika Haven | ich eine Frau bin. |
Jürgen Porsch | Mit insbesondere der Schutz von Frauen und Mädchen wichtig ist. |
C. Kluge | ...die geplante Grundgesetzänderung geltende Frauenrechte und darüber hinaus die objektive Realität sowie klare Definitionen von Geschlecht und sexueller Orientierung ad absurdum führen. Die Änderung ist diskriminierend Frauen und Homosexuelle gegenüber. |
Bernd Metzget | Das GG schon jetzt alle Menschen schützt. Eine Aufnahme von extra Kriterien und einzelnen Gruppen führt nur zur Ausgrenzung von nicht genannten Gruppen und damit um weiteren Forderungen. Unser GGÜ hat an alle gedacht und braucht an dieser Stelle kein3 weitere Differenzierung. |
Gerda Urban | Der Wahnsinn gestoppt werden muss |
Tom Tigges | … die bisher erkämpften Rechte der Frauen nicht abgeschafft oder bis zur Unkenntlichkeit aufgeweicht werden dürfen, erst mittels Änderungen des Grundgesetz, welche die Abschaffung der Frauenrechte für lange Zeit festgeschreiben würde. |
Simone Paoli | Ich Frauen und Kinder schützen will |
Heike Schiller | ...ich meine, dass wir unser Grundgesetz nicht ohne Not anfassen sollten. Not besteht nicht, wie im offenen Brief dargelegt. Im Gegenteil: schon eine laienhafte Rechtsfolgenabschätzung sowie der Blick ins Ausland lässt dieses Vorhaben ausgesprochen kritisch zu bewerten. |
Stephan Goldmann | Es logisch ist |
Bianca Heiselmeier | ich eine Frau bin. |
Angelika Winkler | Ich lesbisch bin und mich der Rummel nervt |
Marion Albrecht | Ich eine Frau und Mutter bin. |
Hans Strasser | Ich als Jurist bekloppte Gesetze ablehne. |
Carmen Bauer | |
R. Schürmann | Ich eine Frau bin. |
Nicole Gieling | meine Tochter und ich Frauen und homosexuell sind. Wir sind keine Identität |
Emel Köse | |
Lea Merkel | das Grundgesetz gut und wichtig ist, so wie es ist! |
Monika Barz | |
Birgit Kelle | ... weil das Grundgesetz kein Spielplatz für Ideologen sein darf. "Sexuelle Identität" ist als Begriff wissenschaftlich weder klar defiierbar noch eingrenzbar. Eine derartige verbale "Black Box" in unserer Verfassung zu platzieren schafft nicht nur Rechtsunsicherheit, sondern gefährdet sehr konkret die Rechte vor allem von Mädchen, Frauen und Kindern. |
Simone Harland | es nicht sein kann, dass ein unklarer Begriff wie "sexuelle Identität", den im Übrigen auch die Grunddrucksache des Bundesrats sehr vage definiert, ins GG aufgenommen wird. Damit würde zudem ein Gefühl ("Geschlechtsidentität") mit der Realität (biologisches Geschlecht) gleichgesetzt. Eine Diskriminierung könnte dann bereits darin bestehen, dass Frauen Männer, die sagen, dass sie sich als Frau "fühlen", den Zutritt zu Räumen (z.B. Frauenhäusern) verweigern, die bislang Frauen vorbehalten sind. Das Merkmal "Geschlecht" wäre dann nichts mehr wert. Die Realität zählt, nicht Gefühle. |
Burkhard Schmiester | |
Montserrat Varela Navarro | das Grundgesetz materielle Realität schützen soll und nicht subjektive Identitäten. Außerdem ist das Geschlecht ein Merkmal, aus dem Rechte und Pflichten für beide Geschlechter abgeleitet werden. Wird die "sexuelle Identität" ins GG eingeführt, überschreibt sie das Merkmal Geschlecht, was gravierende Folgen für Frauen haben kann. wenn Männer eine Identität "Frau" (was auch immer das sein soll) beanspruchen. Außerdem würde die Aufnahme von einer nicht definierten, subjektiven "sexuellen Identität" Arikel 2, Satz 1 und 2, konterkarieren sowie Artikel 5. Niemand soll gezwungen werden, an subjetive Identitäten zu glauben. |
Stefanie Langen | ich der Aushölung geschlechtsbasierter Rechte insbesondere von Frauen, wie sie in Artikel 3 des Grundgesetzes festgeschrieben sind, entschieden entgegentrete. |
Dr. Rosine Lambin | |
Berenice Beauvoir | |
Claudia Mayr | es leider noch zuviel Männergewalt gegen Frauen gibt und wir Schutzräume brauchen |
Susanne Teuner-Berkholz | … ich nicht möchte. dass durch undefinierte, undefinierbare Begriffe das Grundgesetz verwässert und Frauenrechte ausgehöhlt werden! |
Margit Huber | |
Stephanie Adam | das GG bereits jetzt alle Menschen schützt. Der Begriff "sexuelle Identität" entspringt einem rein subjektiven Empfinden, öffnet Paraphilien Tür und Tor und gefährdet dadurch besonders Frauen und Kinder. |
Kerstin Komischke | Lügen nicht ins Grundgesetz gehören. |
Florian Greller | ... es falsch ist. |
Beate Lindemann | |
Sven Rettkowski | ... die Gesetzesänderung unnötig ist und ein unklarer Begriff im Grundgesetz nichts zu suchen hat. |
Astrid Warburg-Manthey | Mädchen- und Frauenrechte Menschenrechte sind! |
Michael Henke | ... galoppierender Irrsinn in der Politik nichts zu suchen hat. |
Carolin Scipioni | |
Josefine | Das hier eine ganz wichtige Angelegenheit ist. Kinder, Mädchen und Jungen bedürfen einen besonderen Schutz. Sie sind darauf angewiesen, dass sie durch die Gesellschaft geschützt werden. Dieses Gesetz kannibalisiert den Kinderschutz. |
Marina | Das GG schon jetzt alle Menschen schützt. Sexuelle Identität ist zu beliebig und ungenau und unterstützt auch sinistre Gestalten |
Dr. Isabel Rohner | unser Grundgesetz hart erkämpft wurde und nicht durch unklare Begriffe unterlaufen werden darf. |
Kerstin Haimerl-Kunze | unklare Begriffe meine weibliche Rechtssicherheit gefährden. |
David Gord | ich Töchter habe. |
Marianne Reuters | mir meine Rechte wichtig sind. |
„Rechte stärkt man nicht mit schwammigen Begriffen wie ‚sexuelle Identität‘, sondern mit klaren Gesetzen.“
Inge Bell,Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwillligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.